Herzlich Willkommen bei der Bereitschaft Karlskron

Die Bereitschaft Karlskron ist die jüngste, wiederaktive Bereitschaft im Kreisverband Neuburg-Schrobenhausen. Nach Jahren des Stillstands wurden wir 2023 auf Initiative unseres Bürgermeisters im Gmoa-Bladl neu ins Leben gerufen. Aktuell besteht unser Team aus etwa 20 ehrenamtlichen Mitgliedern.

Ansprechpartner

Herr
Mario Kaltenecker

Frau
Claudia Lehner

Herr
Thomas Froschmeier

ehrenamt(at)kvndsob.brk(dot)de

Hauptstraße
85123 Karlskron

Unsere Aufgaben in Karlskron:
Sanitätswachdienste bei verschiedenen Veranstaltungen in der Gemeinde
HvO – Helfer vor Ort: Ziel ist es, die Zeit bis zum Eintreffen des Notarztes oder Rettungsdienstes zu überbrücken und diesen zu unterstützen. Schnelle Erste-Hilfe-Maßnahmen sind entscheidend für das Wohl des Betroffenen. Unser HvO arbeitet ehrenamtlich und spendenfinanziert und hat eine wichtige Funktion in der Rettungskette.
• Einige unserer Mitglieder unterstützen auch die psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) sowie die Erste-Hilfe-Ausbildung in Neuburg.

Um unsere Aufgaben auch in Zukunft zu erfüllen, suchen wir dich! Eine interessante Ausbildung und nette Kameraden erwarten dich.

Bereitschaftsabend:
Jeden letzten Donnerstag im Monat ab 19 Uhr

Offener Treff:
Jede gerade KW am Mittwoch ab 18 Uhr

Unser Leitgedanke:

Das Deutsche Rote Kreuz ist dort, wo Menschen Hilfe benötigen – sei es nach einem Verkehrsunfall, einer Naturkatastrophe oder bei alleinlebenden Senioren. Die Situationen, in denen Hilfe gebraucht wird, sind vielfältig, ebenso wie die Aufgaben unserer ehrenamtlichen Helfer.

Über 400.000 Ehrenamtliche engagieren sich bereits neben Beruf, Studium oder Schule beim Deutschen Roten Kreuz. Sie kommen aus allen Altersgruppen, Kulturen und Lebensumständen, doch eines vereint sie alle: Sie helfen Menschen in Not.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende